Shop und Web-App mit Smartstore – dem ultimativen eCommerce-Betriebssystem
Sonntag, 28. November 2021

Shop und Web-App mit Smartstore – dem ultimativen eCommerce-Betriebssystem

Von: Pavlos Tsulfaidis
Datum: 28.11.2021

Davon träumen viele Projektleiter: in einem halben Jahr von "Null" auf "live" mit einer eigenen Marktplatz-Plattform, und das ohne ein hundertköpfiges Entwicklerteam. Die Realität: der neue Solartechnik -Marktplatz SUNIFY erreichte genau das.

Eine Plattform mit einem äußerst umfassenden Ansatz: "SUNIFY ist eine Photovoltaik - Netzwerkökonomie schaffende Plattform, die Produzenten, Systemgeber, Dienstleister, Immobilienbesitzer, Solarteure, Elektriker, Investoren, Versicherungen, Banken, Contractors, EPCs, Lobbys und Informationen verbindet".

Marktplätze wie SUNIFY sind in vielen vertikalen Industrien ein großes Thema. Doch oft scheitert es an der Umsetzung. Freilich kann man in einem Zeitraum von 10 Jahren und mit dutzenden Spezialisten alles kreieren. Doch wenn, wie üblich, Ressourcen, Entwicklerstunden und Zeit begrenzt ist, steigt das Risiko, das ganze Projekt in zahlreiche Sackgassen hineinzuentwickeln. Deshalb sind Frameworks eine gute Grundlage.


SUNIFY entschied sich deshalb früh in 2021, ihre Plattform von Grund auf mit Smartstore-Technologie zu entwickeln:

  • 1. Smartstore Core als ultimatives E-Commerce-Framework mit tausenden Funktionalitäten von A wie Artikel bis Z wie Zahlungen
  • 2. Microsoft ASP.NET Core als neuartiges, plattformübergreifendes, hochperformantes Open-Source-Web-Framework
  • 3. All dies in Kombination mit Visual Studio und dort unterstützten Coding-Tools wie etwa GitHub 

Das ergibt eine Entwicklungsumgebung, die schneller und zuverlässiger denn je ist, um plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen: sei es in der Cloud, als Microservices, serverlos in Containern oder als vom Internet-of-Things-Hub verwaltete Edge-Geräte, mit KI-Funktionen für jeden Entwickler und jedes Szenario.

Die Möglichkeiten dieses Trios und der Microsoft Azure Cloud Computing-Dienste sind unerschöpflich. Ideal für die SUNIFY-Plattform.

SUNIFY ist ein Gemeinschaftsprojekt zweier Firmen mit großer Branchenerfahrung.

  • Die Alumero Group ist darin der Experte für Solartechnik. Die Alumerogroup kam aus der Metallteilefertigung, und hat seit ihrem Eintritt in Design und die Herstellung von Solar-Montagesystemen mit Lösungen gepunktet, die schnelle und praktische Montage mit bau-statischer Sicherheit auf einer Vielzahl von Dächern ermöglichen.
  • Das Softwareunternehmen Levasoft hatte sich im Jahr 2010 entschieden, eine Standard-Planungssoftware für Photovoltaik-Projekte herzustellen. Seit dem Markteintritt in 2011 hat sich das Solar.Pro.Tool zum weltweit einzigartigen Planungswerkzeug für die Solardach-Auslegung entwickelt. Ein Kern-Festure: die statische Belastung, die durch die Solarmodule auf das Dach wirken, wird in einzigartiger Detaillierung und auch noch anwenderfreundlich gerechnet.

Um dieses Know-How auf eine SUNIFY-Plattform zu transferieren und entsprechenden Branchenteilnehmern auf der Plattform freizuschalten, wurde die Smartstore Open Source Enterprise Edition ausgewählt.

  • Smartstore Enterprise ist eine feature-komplette E-Commerce-Lösung mit Mechanismen, um auch unter Volllast kurze Serverantwort- und Seitenladezeiten sicherzustellen. Smartstore Enterprise kann sowohl auf einem einzelnen Server als auch out-of-the-box in der Cloud und auf vielen Instanzen in Webfarmen betrieben werden. Inklusive in Smartstore Enterprise ist ein 24/7-Support und 12 Tage Coaching für individuelle Anwendungsentwicklung. SUNIFY bietet dies eine ideale Basis, um eine leistungsfähige und zuverlässige E-Commerce Plattform bereitzustellen.
  • SUNIFY entschied sich weiter, Smartstore Enterprise mit der zusätzlichen Quellcode-Option zu nutzen. Damit erhielt der SUNIFY-Projektleiter kompletten Einblick in sonst verschlossene Codebereiche, wie etwa die intelligente Shopsuche MegaSearch oder die eingebaute Lastverteilung für maximale Performance.
  • Tiefgehend individuelle Anpassungen wurden möglich. Die Smartstore Enterprise Commerce OS bietet der SUNIFY-Plattform Skalierbarkeit und Flexibilität in den Bereichen Bestellungen, Benutzer, Katalog, Funktionen usw. und ermöglicht es, die Plattform parallel zu den Geschäftsanforderungen, eben Schritt für Schritt, zu optimieren und zu skalieren.

ASP.NET-Framework für Plattform-Projekte

Das von Microsoft seit 2009 entwickelte ASP.NET MVC-Framework ermöglicht die Erstellung von Webanwendungen wie SUNIFY als Zusammenspiel der drei Rollen Model, View und Controller. Seit 2015 entwickelt Microsoft ASP.Net Core als kostenloses Open-Source-Webframework und Nachfolger von ASP.NET MVC.

ASP.NET Core war Teil der von Microsoft-CEO Satya Nadella 2014 ausgerufenen „Cloud first, Mobile first“ Strategie, und so konzentrierte sich die Implementierung zunächst auf webbasierte Anwendungen. 

„Produktivität ist die Kraft, die unsere Gesellschaft nach vorne bringt“
Satya Nadella

Individualentwicklungen gibt es naturgemäß nicht out-of-the-box

ASP.NET Core ist modular aufgebaut und weist erhebliche Änderungen an der Architektur auf, die zu einer besseren Performance führen. ASP.NET Core läuft mit dem vollständigen .NET Framework unter Windows sowie plattformübergreifend unter Linux und macOS. Auch Docker-Container sind möglich. Das Core-Framework ist eine komplette Neufassung, die die bisher getrennten ASP.NET MVC- und ASP.NET-Web-APIs in einem einzigen Programmiermodell vereint.

Obwohl es sich um ein neues Framework handelt, das auf einem neuen Webstack basiert, weist es ein hohes Maß an Konzeptkompatibilität mit ASP.NET auf. Das ASP.NET Core-Framework unterstützt die parallele Versionsverwaltung, sodass verschiedene Anwendungen, die auf einem einzelnen Computer entwickelt werden, auf verschiedenen Versionen von ASP.NET Core verwendet werden können. Dies ist mit früheren Versionen von ASP.NET nicht möglich.

Smartstore, das ab Version 5 im zweiten Quartal 2022 vollständig und ausschließlich als ASP.NET-Core-Framework veröffentlicht wird, ist damit eine der leistungsfähigsten E-Commerce-Open-Source-Software, die lizenzkostenfrei genutzt werden kann.

Smartstore wird von uns und einer starken, aber vor allem professionellen Community von mehr als 2.500 Entwicklern weltweit kontinuierlich weiterentwickelt.

Smartstore Core in Verbindung mit dem ASP.NET Core Framework bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und ermöglicht die Entwicklung individueller Webanwendungen, die optimal auf die unterschiedlichsten Anforderungen zugeschnitten sind. Komplexe Portallösungen und anspruchsvolle Online-Applikationen im B2B-, D2C- oder B2C-Bereich können ebenso realisiert werden wie beispielsweise eine unternehmensweite Intranet Lösung.

Ein Anwendungsfall, der gerade in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen hat, ist die Entwicklung von Digital Experience Platforms (DXP). Portalbasierte DXP bieten Unternehmen eine hervorragende Basis für die konsequente digitale Transformation sowohl ihrer Vertriebs- und Marketingaktivitäten als auch ihrer internen Prozesse.

Bringen Sie Ihre veraltete .NET-Anwendung mit Smartstore Core wieder auf Kurs

Smartstore Core folgt einem modularen Baukastenprinzip, dem Bundle-System.

  • Einzelne Bundles oder Module, die Smartstore-"Plugins", können lose miteinander gekoppelt werden.
  • Die Bundles sind unabhängig voneinander und können frei nach den jeweiligen Projektanforderungen eingesetzt, erweitert und angepasst werden.

Die Vorteile: Da Bundles bei der Entwicklung eines neuen Projekts genutzt werden können, lassen sich Webprojekte sehr effizient realisieren. Gleichzeitig ist das System durch die völlige Unabhängigkeit der einzelnen Komponenten zueinander stabil und leicht zu pflegen.

Mit einer DXP können unterschiedliche Systeme und Datenquellen zentral zusammengeführt werden. Informationen, Dienste und Funktionen können so unterschiedlichen Zielgruppen (Mitarbeiter, Kunden, Vertriebspartner etc.) auf einer einzigen Plattform zur Verfügung gestellt werden. So können die Nutzer mit nur einem Login auf eine Vielzahl von digitalen Diensten zugreifen. 

Das Trio, bestehend aus Smartstore Core, ASP.NET Core und Visual Studio, ist für Sie als Entwickler ein hervorragender Werkzeugkasten , um verschiedenste Webanwendungen zu realisieren.

Welche das konkret sein können, hängt ganz von den gewünschten Features und individuellen Anforderungen ab, die ein digitales Projekt erfüllen muss. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Aufgabenstellungen unserer Kunden oft als individuelle Entwicklungen enden. Die Lösungen, die dabei entstehen, sind so vielfältig wie die Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Industrien, mit denen wir zusammenarbeiten.

Durch die große Flexibilität und den modularen Aufbau mittels Bundle-System sind den Möglichkeiten, individuelle Online-Projekte mit Smartstore Core zu realisieren, keine Grenzen gesetzt und somit eine schnelle und kostengünstige Umsetzung gewährleistet. Ein weiterer, aber nicht zu unterschätzender Vorteil von Smartstore Core in der DXP Enterprise Commerce Open Source Edition ist der offene Quellcode.

Die DXP Enterprise Commerce Open Source Edition ist für international agierende Marken und Handelsunternehmen konzipiert und kann an dieser Stelle auch als DXP Commerce Framework bezeichnet oder verstanden werden.

Fazit

Eine Individualentwicklung auf Basis von Smartstore Core und der ASP.NET Core Welt ist eine hervorragende Lösung für professionelle Online-Portale, DXPs und Web-Applikationen, die in ihren speziellen Anforderungen nicht durch einfache Shop- oder E-Commerce-Systeme abgebildet werden können. So wie für SUNIFY!

Weitere Informationen zum Thema:

„Smartstore Enterprise Commerce Open Source – quelloffene Software für den Erfolg Ihres Unternehmens“

Haben Sie noch Fragen zum Thema oder möchten Sie einen Termin für eine Live-Demo vereinbaren? Sie erreichen uns über das Kontaktformular, per E-Mail an info@smartstore.com oder telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 10 und 16 Uhr unter der Telefonnummer +49 231 5335 0.

Ihr Kommentar