Lieferdienste: Gorillas jetzt 1 Milliarde wert
Mittwoch, 20. Oktober 2021

Lieferdienste: Gorillas jetzt 1 Milliarde wert

Der Logistikmarkt auf der letzten Meile ist in Bewegung. Und wieviel Musik im Thema Logistik steckt, zeigt diese Nachricht: Delivery Hero SE, in 2011 in Berlin gestartet und mittlerweile als DAX-Konzern weltweiter Betreiber zahlreicher Essenslieferdienste, steigt mit 200 Millionen Euro in eine ca. 8 Prozent-Beteiligung beim erst 2020 gegründeten Schnell-Lieferdienst Gorillas Technologies GmbH, ebenfalls Berlin, ein. Damit steigt auch der Wert der Gorillas auf fast eine Milliarde.

Das ganze Konzept hinter Gorillas ist auch erstmal eines für Metropolen wie Berlin, weniger für ländliche Gebiete. Gorillas E-Bike-Kuriere bieten Verbrauchern sofortigen Zugang zu wichtigen Lebensmitteln, schreiben die Heroes in ihrer Kaufmeldung. Sofortig heisst: die Bestellung auf dem Handy ist innerhalb von 10 Minuten beim Besteller, auch im 7. Stock. Und zwar zu Standard-Supermarktpreisen.

Gorillas betreibt ein Netzwerk von Lagerhäusern in den Innenstädten, die für optimierte Kommissionierung und Verpackung eingerichtet sind, um eine schnelle Lieferung zu gewährleisten.

Das Startup ist auch und gerade unter den Corona-Lockdown-Bedingungen enorm gewachsen, hat über 140 solcher Lagerhäuser eröffnet und in den letzten sechs Monaten 4,5 Millionen Bestellungen ausgeliefert. Gorillas ist in neun Ländern tätig: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, die Niederlande, Spanien, GB und USA. 

Langfristig möchten die Gorillas 50 Prozent des Lebensmittelbudgets ihrer Kunden bedienen. Bei Ansagen wie dieser wird klar: Shopbetreiber müssen das Thema Logistik immer wieder neu denken. Bei Interesse an diesem Thema und interessanten Lösungen von uns und Smartstore-Partnern kontaktieren Sie uns gerne.

Hinterlassen Sie einen Kommentar