Meta revolutioniert KI-Markt mit Microsoft-Partnerschaft und neuem Sprachmodell
Montag, 24. Juli 2023

Meta revolutioniert KI-Markt mit Microsoft-Partnerschaft und neuem Sprachmodell

Der US-Technologieriese Meta (Facebook, Instragram, Whatsapp) hat vergangene Woche seine neueste Version der Künstlichen Intelligenz (KI), Llama 2, in einem Blogpost gemeinsam mit Microsoft vorgestellt.

Llama 2 wurde mit einer um 40 Prozent größeren Datenmenge trainiert als seine Vorgängerversion und soll daher bessere Ergebnisse liefern. Interessanterweise hat Meta Microsoft als "bevorzugten Partner" für Llama 2 ausgewählt. Microsoft selbst hatte sich vor wenigen Monaten am ChatGPT-Macher OpenAI beteiligt. Das Llama-Modell ist somit, wie die OpenAI-Modelle, über Microsofts Cloud-Angebot Azure verfügbar.

Meta's offenerer, open-source-naher Ansatz zur KI-Entwicklung verspricht neue Innovationen. Im Gegensatz zu anderen Anbietern wie Open AI wird bei Llama 2 das vollständige Innenleben bereitgestellt, so dass es von Forschern und Entwicklern auch auch individuell angepasst und verwendet werden kann.

Marktbeobachter erwarten, dass diese Entwicklung den generativen KI-Markt in den nächsten zwölf Monaten erheblich ankurbeln wird. In der Zwischenzeit hat Smartstore angekündigt, generative KI in seine Software zu integrieren, um Shopbetreibern in ihrem Arbeitsalltag zu helfen, Prozesse zu optimieren und den Shopkunden ein besseres, individuelleres Erlebnis zu bieten.

Hinterlassen Sie einen Kommentar