Der Kunde ist der exklusiver Händler und Importeur von STIHL Produkten für Kroatien, Slowenien und Bosnien und Herzegowina. Der Kunde hat Tausende von Produkten in seinem Sortiment, einige von denen sind die hochwertigsten Produkte in der Welt. Mit ihren Partnern in 3 Ländern hat er mehr als 300 physische Läden, an die er seine Produkte vertreibt.

Der Kunde verfügte bisher über einen Webkatalog mit Informationen, Bildern und Produktpreisen, jedoch ohne die Möglichkeit des Online-Shoppings. Mit dem neuen Webshop wird sich dies nun ändern und es wird möglich sein, Produkte online zu bestellen. Darüber hinaus wird die Website selbst komplett neugestaltet und um zahlreiche Möglichkeiten erweitert. Videoanleitungen, Textanleitungen, Gerätegarantieüberprüfungen, technischer Support und vieles mehr.

Case Study

UNIKOMERC-UVOZ Ltd.

Die Leistungen der UNIKOMERC-UVOZ Ltd.

Über eine VPN-Verbindung haben wir den Webserver mit dem Navision-Server verbunden, der sich lokal in der Firma befindet. Dies hat einen Datenaustausch in Echtzeit und ein hohes Maß an Sicherheit ermöglicht, was für uns sehr wichtig ist. Durch die Optimierung des Dienstes ermöglichten wir den Austausch von nur den Daten, die zu diesem Zeitpunkt benötigt werden. Aufgrund der großen Anzahl von Besuchen ist es für uns wichtig, die Hardware nicht zu überlasten. Wir haben den Backend-Teil des Webshops mit verschiedenen zusätzlichen Feldern und Optionen modifiziert, die es dem Benutzer ermöglichen, eine große Menge an Informationen, Spezifikationen, technischen Details, Zubehör und Ausrüstung, die für das Produkt relevant sind, einzugeben. Zusätzlich haben wir die Nachrichten kategorisiert, um dem Besucher die Navigation zu erleichtern.

Kundenvorteile

Durch die Erstellung eines Webshops erhielt der Kunde eine Lösung, die vollständig automatisiert und mit den Lagerhäusern verbunden ist. Wir haben das Problem menschlicher Fehler bei der Eingabe von Preisen und dem Lagerstatus gelöst und damit viel Zeit gespart, die wir nun in das Marketing investieren können und damit den Wert des gesamten Projekts steigern.

Die Vision

Wir wollten einen Webshop schaffen, der alle Aktionen ohne viel manuelle Arbeit automatisiert. Es war notwendig, mehrere Lagerhäuser mit dem Webshop zu verbinden. Außerdem mussten wir mehrere Zahlungsarten ermöglichen (Überweisung, Kartenzahlung - einmalig und in Raten, Nachnahme). Der Webshop soll den Kunden eine einfache Navigation durch das Sortiment ermöglichen und die Auswahl der für ihre Bedürfnisse geeigneten Geräte erleichtern. Da wir eine große Anzahl von Bestellungen erwarten, mussten wir den gesamten Prozess von der Beschaffung über den Verkauf bis hin zur Auslieferung der Ware in einem automatisierten Prozess verknüpfen.

Die Lösung

Wir fanden die Smartstore-Plattform, die es ermöglichte, uns leicht an unsere Bedürfnisse anzupassen. Die meisten Funktionen, die wir brauchten, waren bereits eingebaut, und wir haben zusätzliche Funktioen durch Plugins geschaffen. Wir haben Smartstore über Webservices erfolgreich mit dem Microsoft Navision-System verbunden. Die Daten sind zwischen den beiden Datenbanken aufgeteilt - Kunden, Produkte, Adressen, Bestellungen und Lager. Wir haben 3 Kartenfirmen und 3 Lieferdienste angeschlossen.

  • Firma:
  • UNIKOMERC-UVOZ Ltd. (Kroatien)
  • Industrie:
  • Garten- und Motorgeräte
  • Projektziel:
  • Realisation eines Webshops zur Automation von Verkaufsprozessen
  • Technologie:
  • Smartstore & Microsoft Dynamics NAV
  • Smartstore Partner:
  • Looka
  • Smartstore Edition:
  • Smartstore 3
  • Projektzeitraum:
  • insg. ca. 8 Monate

Teile diese Case Study: