Über den bisherigen B2B-Webshop vertreibt Kreiner impex bereits seit einigen Jahren Sanitärprodukte. Das Shopsystem war mittlerweile in die Jahre gekommen und sollte nun einem umfassenden Relaunch unterzogen werden. Neben einem neuen Design des Frontends, das auch für den mobilen Bestellprozess optimiert wurde, sollten auch die Backend-Prozesse neu aufgesetzt und harmonisiert werden. Besonders für das erhöhte Aufkommen an Bestellungen und Produktanfragen waren die vorhandenen Strukturen, einschließlich des ERP, nicht leistungsfähig genug. Mit seinem neuen Shopkonzept hat sich Kreiner impex entschieden, den Kundenbedürfnissen noch besser gerecht zu werden und auch die eigenen internen Prozesse zukunftsfähig zu optimieren.

Case Study

Kreiner impex

Die Leistungen der TRUSTpact

Im ersten Schritt wurden redundante Artikelstammdaten mit der KI von SOMS konsolidiert. Dabei wurden gleichzeitig Texte und Medien auf Fehler und Schadware untersucht und bereinigt oder Aufgaben für den Fachbereich erstellt. Das Konzept der existierenden Artikel-Strukturen im ERP (Navision) wurden auf die Vertriebsstrategie im neuen Shop angepasst. Damit die individuellen Preisermittlung weder die Prozesse im Shop noch die im ERP belasten, unterstützt SOMS diese Funktion. TRUSTpact hostet SOMS und entwickelt individuelle Prozessoptimierungen.

Kundenvorteile

Mit dem Umstieg auf den Shop löst der Kunde gleich mehrere Herausforderungen: Er trägt dem Wachstum des Onlinevertriebs Rechnung, steigert die Performance und bietet seinen Kunden eine verbesserte Usability im Bestellprozess über mehrere Kanäle. Gleichzeitig können weitere Geschäftseinheiten des Hauses auf die gleiche Plattform gehoben werden, so dass alle Online-Shops nun mit einem System betrieben werden können.

Die Vision

Ein Shop mit know-how. So soll transparent werden, aus welchen Teilen die Artikel bestehen und im Umkehrschluss welche Teile in welchen Artikeln verbaut sind, individuelle Preisabfragen für registrierte Großkunden und die Entlastung des ERP-Systems durch eine durchgängig hohe Performance aller betriebswirtschaftlichen Prozesse. Darüber hinaus sollen weitere Geschäftseinheiten und Niederlassungen, die über eigenständige Webauftritte verfügen, zukünftig auf das gleiche Shopsystem zugreifen.

Die Lösung

Mit der Profi Shop-Technologie Smartstore im Zusammenspiel mit dem Standard Smartstore Order Management System (SOMS) stellte die Firma TRUSTpact GmbH aus Hagen TRUSTpact.com dem Kunden eine zukunftsfähige, skalierbare und leistungsfähige Lösung für den Vertrieb seiner Artikel zur Verfügung. SOMS bietet standardisierte Schnittstellen für eine Cross-Channel-Architektur und ermöglicht 24/7 Synchronisation des Shop mit den betriebswirtschaftlichen Prozesse (ERP, Lager, Logistik …). Für die individuelle Integration erarbeiteten die Integrationsprofis von TRUSTpact mit den Fachprofis von Kreiner impex die Konzepte der Konsolidierungslogik und der Synchronisation.

  • Firma:
  • Georg Kreiner GmbH & Co.KG
  • Industrie:
  • Sanitärprodukte
  • Projektziel:
  • Smartstore Neuinstallation mit Anbindung an WaWi und ERP
  • Technologie:
  • Smartstore Order Management System (SOMS)
  • Smartstore Partner:
  • TRUSTpact GmbH
  • Smartstore Edition:
  • Smartstore 4 Enterprise
  • Projektzeitraum:
  • 3 Monate

Teile diese Case Study: