PayPal ist die Nummer eins unter den Online-Zahlungsdiensten.
Freitag, 12. Mai 2023

PayPal ist die Nummer eins unter den Online-Zahlungsdiensten.

PayPal ist laut der neuesten Studie "Online-Payment 2023" des EHI-Instituts der führende Online-Bezahldienst. Es ist die bevorzugte Wahl der Verbraucher, wenn es um die Bezahlung ihrer Online-Einkäufe geht. Im letzten Jahr haben 29,6 Prozent der Verbraucher PayPal genutzt, verglichen mit 28,2 Prozent im Vorjahr. Der Anteil der Käufe auf Rechnung ist hingegen von 28,3 Prozent auf 23,8 Prozent gesunken. Lastschriftzahlungen machten 20,9 Prozent der Transaktionen aus, während Kreditkartenzahlungen 12,1 Prozent ausmachten. Laut der Studie bieten mittlerweile 76,9 Prozent der Händler den Service "Jetzt kaufen, später bezahlen" an.

Diese Ergebnisse zeigen die anhaltende Beliebtheit und das Vertrauen der Verbraucher in PayPal als bevorzugte Online-Zahlungsmethode. Mit seinen sicheren und bequemen Funktionen hat PayPal es geschafft, seine Position als bevorzugte Plattform für eine große Anzahl von Online-Käufern zu behaupten. Der Rückgang der Käufe auf Rechnung deutet auf eine Veränderung im Verbraucherverhalten hin, weg von Zahlungsoptionen mit späterer Begleichung.

Die Studie hebt auch die zunehmende Nutzung alternativer Zahlungsmethoden hervor, wie zum Beispiel den Service "Jetzt kaufen, später bezahlen", der bei Händlern stark an Bedeutung gewinnt. Diese Zahlungsoption ermöglicht es Verbrauchern, Zahlungen aufzuschieben und bietet ihnen eine größere Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Finanzen.

Insgesamt spiegelt die Dominanz von PayPal auf dem Online-Zahlungsmarkt seinen guten Ruf und seine Zuverlässigkeit wider. Da der E-Commerce weiterhin florieren wird, ist zu erwarten, dass PayPal an vorderster Front steht, um sichere und reibungslose Transaktionen für Verbraucher weltweit zu ermöglichen.


Hinterlassen Sie einen Kommentar