Wenn Sie Ihren Online-Shop mit Smartstore betreiben und Ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit bieten möchten, mit PostFinance zu bezahlen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie PostFinance als Zahlungsart in Ihrem Smartstore einrichten.
Schritt 1: Download aus dem Smartstore Marketplace
Das Plugin PostFinance Payment erhalten Sie kostenlos in unserem Smartstore Marketplace. Über die Suchfunktion finden Sie dieses für unterschiedliche Smartstore-Versionen.
Achten Sie hierbei unbedingt darauf, dass die Version des Plugins mit derer ihres Smartstoreshops übereinstimmt!
Schritt 2: Das Plugin in Ihrem Smartstore hochladen
Nun melden Sie sich im Backend Ihres Smartstores an. Unter dem Reiter Plugins gelanden Sie über Plugins verwalten zu der Liste, aller installierten Plugins, in Ihrem Onlineshop.
Oben rechts sehen Sie nun den Button Plugin hochladen. Nachdem Sie auf diesen geklickt habem, gelangen Sie zu einem Fenster, in welchem Sie die zuvor herunterladende Zip-Datei per Drag-and-Drop hineinziehen können.
Innerhalb weniger Augenblicke erscheint das Plugin in der Liste. Nach einem Klick auf Installieren und der Bestätigung unter Aufgaben ausführen ist PostFinance Bestandteil Ihres Shops.
Eventuell müssen Sie oben rechts über Bearbeiten und Plugin-Liste erneut laden ihre Liste aktualisieren, damit das Plugin erscheint!
Schritt 3: Konfigurationen im Backend
Damit PostFinance als Zahlungsmethode funktioniert, müssen Sie jedoch noch ein paar Einstellungen vornehmen. Gehen Sie im Backend auf den Reiter Konfiguration und wählen Sie die Option Zahlungsarten aus.
In der Liste der verfügbaren Zahlungsarten sollten Sie PostFinance Checkout All-in-one oder PostFinance Checkout Flex finden. Klicken Sie dann auf das Zahnradsymbol neben der gewünschten Option und wählen Sie Konfigurieren.
Schritt 4: Zugangsdaten eingeben
Nun müssen Sie Ihre Zugangsdaten für die API Web Services von PostFinance eingeben. Dies sind wichtige Informationen, um die Verbindung zwischen Ihrem Smartstore und PostFinance herzustellen. Geben Sie diese Daten sorgfältig ein, damit die Zahlungsabwicklung reibungslos funktioniert.
Schritt 5: Webhooks einrichten
Nachdem Sie Ihre Zugangsdaten eingegeben haben, klicken Sie auf den Button Webhooks hinzufügen. Dies ist ein wichtiger Schritt, da Webhooks dafür sorgen, dass Ihr Smartstore automatisch über Zahlungsvorgänge informiert wird. So können Sie Bestellungen und Zahlungen effizient abwickeln. Die Webhooks werden automatisch für Sie eingerichtet.
Achten Sie jedoch darauf, dass die Webhooks auch in Ihrem PostFinance Kontobereich unter Space > Features > Verbinden > Webhook aktiviert sind. Nur so ist eine reibungslose Kommunikation zwischen Ihrem Shop und PostFinance gewährleistet.
Schritt 6: Zahlungsart aktivieren
Nachdem Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, kehren Sie zur Liste der Zahlungsarten zurück. Hier sollten Sie die Zahlungsart sehen, die Sie soeben konfiguriert haben. Aktivieren Sie diese Option, damit Ihre Kundinnen und Kunden PostFinance als Zahlungsart verwenden können.
Schritt 7: Mit PostFinance beim Checkout-Prozess profitieren
Das war’s! Sie haben PostFinance erfolgreich als Zahlungsmittel in Ihrem Smartstore eingerichtet. Ihre Kunden können nun bequem mit PostFinance bezahlen und Sie können sicher sein, dass die Transaktionen reibungslos abgewickelt werden.
Für Zahlungen mit PostFinance muss die Primärwährung im Shop auf Schweizer Franken (CHF) stehen!
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Anleitung bei der Einrichtung von PostFinance in Ihrem Smartstore geholfen zu haben.
Haben Sie weitere Fragen zu dem Plugin „Postfinance”? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser Smartstore-Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!