Smartstore 5 Release Highlights
Freitag, 18. November 2022

Smartstore 5 Release Highlights

Die komplett neu geschriebene und neu gestaltete Smartstore Version 5 mit allen Erweiterungen ist verfügbar.

Update 18.11.2022: Mit dem Wartungsrelease 5.0.1 sind weitere Verbesserungen hinzugekommen: Omnibus-EU-richtlinienkonforme Preisangaben werden voll unterstützt. Zudem gibt es großartige Neuerungen im Bereich des Preismarketing für Shopbetreiber.

Mehr zu den Verbesserungen mit Release 5.0.1

Smartstore 5 ist das schnellste Shopsystem weltweit und bringt über 1.000 Verbesserungen:

Vorteile, mit denen Sie als Shopbetreiber jeden Tag punkten! Bringen Sie mit Smartstore 5 Ihre Position, Ihre KPIs, Ihr Suchmachinen-Ranking, Kundenzufriedenheit, Workflow-Effektivität und Shopumsatz an die Spitze, ohne von der grenzenlosen Individualisierung Ihres Shops irgendwelche Abstriche machen zu müssen.

Im Gegenteil! Noch nie war es so einfach, Smartstore 5-Shops komplett und individuell auf das eigene Geschäftsmodell und Verkaufskonzept auszurichten.

Machen Sie sich bereit für höchste Leistung und ungeahnte Flexibilität!

Wir haben Smartstore 5 durch den Einsatz neuester Microsoft .NET-Technologien und konsequentes Refactoring des Programmcodes weit in die Zukunft katapultiert. Im Vergleich zu Smartstore 4 ist die Leistung in allen Bereichen um den Faktor 5 bis 10 gestiegen.

Smartstore 5 Highlights:
Ready for Cloud
out of the box

Smartstore 5 ist das schnellste Shopsystem weltweit

Im Vergleich zu Smartstore 4 hat sich die Leistung in allen Bereichen mindestens um das 5-fache beschleunigt. Mit weniger als 100 Millisekunden TTFB (time to first byte – die Zeit, bis die Website zu laden beginnt) ist Smartstore die schnellste E-Commerce-Plattform out-of-the-box. Es dauert also gerade einmal eine Zehntelsekunde, bis der Webserver das erste Byte der Shopseite an den Kunden sendet. Ob mit einem Einzelshop oder dutzenden von Multishops auf einer Smartstore-Installation.

Schnellere Umsetzung von Projekten ist neben der technischen Geschwindigkeit ein großer Punkt. Auch Shopbetreiber erhalten praktische Geschwindigkeitsvorteile, zum Beispiel beim schnellen Datenimport und Export in extremer Geschwindigkeit mit Smartstore 5.


Plattformunabhängig und breite Hosting-Auswahl

Neben Windows unterstützt Smartstore 5 nun auch das Hosting auf Linux. Als Datenbankserver werden neben Microsoft SQL Server jetzt auch die lizenzkostenfreie Open Source-Datenbank MySQL unterstützt. Die Unterstützung weiterer Datenbanken wie PostgreSQL ist geplant.

Automatisierte Übersetzung aller Inhalte

Das neue Übersetzungstool übersetzt den gesamten Shop mit nur einem Klick. Was wird übersetzt? Produkttexte und Beschreibungen, Produktgruppen, Menüs, SEO-Metatags, CMS Page Builder Stories, Content Slider und weitere Inhalte. Zudem wird die Übersetzung automatisch im Shop hinterlegt, es handelt sich somit nicht um eine einmalige Live-Übersetzung. Hierbei bleiben die Möglichkeiten nicht nur auf die gängigsten Sprachen beschränkt. Denn mit dem gebündeltem Wissen von DeepL und Google Translator lassen sich Websiten in weitaus mehr Sprachen problemlos übersetzen, als jemals zuvor.


PayPal Checkout

Das neue PayPal Checkout ermöglicht die Zahlung per PayPal, Lastschrift, Kredit- und Debitkarte sowie Zahlung auf offene Rechnung. Außerdem ermöglicht PayPal Checkout erstmals eine Vielzahl weiterer lokaler, länderspezifischer Zahlungsmethoden, die Ihren Online-Shop im In- und Ausland attraktiver machen. Heutzutage legen Kunden einen hohen Wert auf diverse Möglichkeiten zur Bezahlung ihres Einkaufes. Mit PayPal Checkout können Sie Warenkorbabbrüchen leichter vorbeugen und mehr Bestellungen verzeichnen.


Erweitertes „Anmelden mit …”

Ein wichtiges Werkzeug für Shopbetreiber, um Besucher zu registrierten Kunden zu wandeln, ist die “Externe Authentifizierung”. Neben dem Standard-Login per E-Mail und den bereits vorhandenen externen Login-Methoden über Facebook, Twitter und Amazon Pay sind mit Smartstore 5 nun drei Authentifizierungen hinzugekommen: LinkedIn, Microsoft und Google. Das erhöhte und flexible Angebot von diesen Anmeldungsmethoden kann zu mehr Kundenregistrierungen führen.


Datenbanksicherungen

Neu mit Smartstore 5: Sicherungen der Datenbank können komfortabel und sicher per Klick vom Shop-Administrator im Backend erstellt und organisiert werden. Besondere Zusatzsoftware ist nicht nötig. Die Verwaltung bietet Funktionen zum Herunterladen, Hochladen, Wiederherstellen und Löschen von Datenbanksicherungen. Eine praktische Ergänzung für Ihre Backup-Strategie.


Flexibles Hosting

Cloud, Hoster, oder on premise selbst gehosted: das entscheiden Sie! Mit Smartstore 5 extrem leicht und einfach: Setzen Sie Smartstore schnell und unabhängig von der Systemumgebung lokal, auf einem Server oder in der Cloud ein.

Smartstore 5 als plattformunabhängige und Docker-fähige Anwendung können Sie auf sämtlichen gängigen Cloud-Diensten hosten, beispielsweise Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud. So können Sie einfach die Flexibilität und Sicherheit der Cloud nutzen. Mithilfe dieser Dienste ist es möglich, schnell und auf nie gekannte Art und Weise Ihren Shop zu skalieren.

Hosting mit Docker

Nutzen Sie unsere neuen Docker-Images oder erstellen Sie einfach Ihr eigenes Docker-Image mit einem Klick direkt aus dem Quellcode. Docker ist ein besonders einfaches Werkzeug, das erstmalig mit Smartstore 5 out-of-the-box unterstützt wird.

Mit Docker können Sie Smartstore direkt auf einem mit Docker ausgestatteten Server laufen lassen, ohne die Installation weiterer Systemvoraussetzungen anzustoßen und Zusatzprogramme extra zu konfigurieren. Denn das erledigt Docker.

WebP-Unterstützung und professionelle Einstellungen für die Bildbearbeitung

Smartstore 5 unterstützt das neue bandbreiten- und speicherplatzsparende Bildformat “WebP” von Google mit rund 30 Prozent Dateigrößen-Einsparung. Zudem können Sie in Smartstore 5 sehr detailliert einstellen, wie Shopbilder komprimiert und für Vorschaubilder verkleinert werden. Technische Zeichnungen benötigen andere Einstellungen als Möbel- und Textilfotos. Arbeiten Sie mit den guten Voreinstellungen oder passen Sie alles individuell an: mit Smartstore 5 haben Sie diesen Freiraum.

Erweiterte Personalisierung

Mit Smartstore 5 können Shopbetreiber so einfach und umfassend wie nie zuvor Kunden individuell ansprechen. Durch das Erschaffen einer gelungenen Customer Journey in Smartstore heben Sie sich von der breiten Masse ab und verbessern so Ihre Kundenbindung: Mega Search Plus, Personalisierte Produktempfehlung, Produktberater. Das zieht sich durch hunderte von Einstelloptionen, die für Smartstore 5 neu geschaffen und weiter ausgebaut wurden.


Shop & Backend Facelifting

Die Benutzeroberfläche sowohl im Front- als auch im Backend wurde überarbeitet und mit Smartstore 5 auf die neuesten Designtrends angepasst. Und das bei weiter gesteigerter Benutzerfreundlichkeit, einfacher Bedienung und Beibehaltung der gelernten Workflows.

Ein besonderes Highlight ist das neue DataGrid, eine Eigenentwicklung von SmartStore exklusiv für Smartstore 5. Im Prinzip handelt es sich hierbei um ein Excel für alle Commerce-Daten im Shop. Shopbetreiber finden sich extrem leicht durch alle Datentabellen, zum Beispiel für Produkte.

Die Spaltenanordnung ist ebenfalls beliebig veränderbar und auch das Sortieren von Daten ist so effizient wie noch nie. Außerdem werden die individuell vorgenommenen Änderungen des DataGrids gespeichert.


100% rechtssicher

Auch Smartstore 5 ist 100% rechtssicher durch die Vorzertifizierung über TrustedShops. Auch bei kommenden Änderungen der Rechtslage auf europäischer Ebene, der höchsten Gerichte oder der Praxis der Datenschutzbehörden. Unser Versprechen: wir versorgen Sie schnell mit technisch auf diese Gegebenheiten angepasste Aktualisierungen, wenn es sein muss, innerhalb weniger Stunden.

Verbesserungen mit dem Release 5.0.1

Update 18.11.2022: Mit dem Wartungsrelease 5.0.1 sind weitere Verbesserungen hinzugekommen: Omnibus-EU-richtlinienkonforme Preisangaben werden voll unterstützt. Zudem gibt es großartige Neuerungen im Bereich des Preismarketing für Shopbetreiber. Und weiteres! Lesen Sie jetzt mehr zu den einzelnen Neuheiten!

EU-Omnibus-Richtlinienkompatibel

Übereinstimmung mit der Omnibus-Richtlinie der Europäischen Union. Bei Produktbewertungen der Shopkunden können Sie als Shopbetreiber nun ein Label "verifizierter Kauf" anzeigen lassen. Weiter können Sie Ihre durchgestrichenen Vergleichspreise, ein seit langem vorhandenes Standardfeature, nunmehr mit dem Hinweis "Niedrigster Preis" oder "Niedrigster aktueller Preis" anreichern.

Neue Preis-Marketingmöglichkeiten

Werben Sie aktiver, indem Sie Rabatt-Badges, z. B. "Deal", "Begrenztes Angebot", "Black Friday" usw. Ihrem Preisangebot hinzufügen.

Countdown für Sonderangebote

Präsentieren Sie zeitlich begrenzte Angebote, wo der Vorteilspreis nach einer gewissen Zeit automatisch endet und visuell dynamisch herunterzählt, und wandeln Sie so Seitenbesucher in Käufer. Neu im Standard für alle Shopbetreiber ist mit Release 5.0.1 der Countdown für Angebote. Sie sind völlig frei, was den Countdown angeht: Tage, Stunden... Ein wertvolles Marketing-Tool!

Massive Verbesserungen bei der Preis-Präsentation

Mit 5.0.1 kommen viele neue Einstellmöglichkeiten für den Produktpreis, die zum einen gesetzlich notwendig wurden, zum anderen neue Verkaufschancen bringen: Sie können jetzt den Standardpreis immer anzeigen lassen, Angebotspreis den regulären Preis ersetzen lassen. Auch die Ersparnis zum Standardpreis können Sie Ihren Shopkunden anregend präsentieren.

Barcodes, QR-Codes und GiroCode

Immer mehr Verbraucher scannen Codes mit ihrem Handy, erhalten so Zugang zu Services und Informationen, jetzt auch für Smartstore 5.0.1. Ab diesem Release besteht ein komplettes Framework für Barcodes/QR-Codes. Entwickler können es für wegweisende Services nutzen.

Ein Beispiel ist das neue "GiroCode"-Plugin (erhältlich auf Anfrage) für Smartstore 5.0.1, das z.B. die gute alte Vorkassenzahlung mit QR-Code aufpeppt. Kunden können den Code scannen, Übertrag der IBAN etc. entfällt, alle Zahldaten sind im gescannten Code, die Kunden können die Vorkasse somit direkt über ihre Bankingapp oder Handy-Zahlart bezahlen – ohne Zusatzgebühren.

Alle Shopbetreiber finden im Adminbereich einen einfachen Bar- und QR-Code-Generator. Dieses kostenlose Tool ist ab Community Edition 5.0.1 verfügbar.

MediaManager mit Metadaten

Der MediaManager (erhältlich auf Anfrage) als integrierte Bilder-, Video- und Dokumenteverwaltung kann nun zusätzliche Metadaten von Fotos anzeigen, beispielsweise zum Fotografen oder zur Kamera. Das erleichtert die Arbeit für große Produktbild-Sammlungen. Unterstützt wird IPTC und EXIF. MediaManager-Nutzer können nun interne Admin-Kommentare zu jedem Medium hinterlegen.

PayPal-Neuerungen

PayPal hat sich in 2022 stark weiterentwickelt. Diese vielgefragten Neuerungen, vor allem PayPal Checkout, reflektiert das kostenfreie PayPal-Plugin für Smartstore 5.0.1. Im Einzelnen ist nun auch ein Ratenzahlungs-Widget hinzugefügt, die Zahlungsmethode Rechnungskauf bzw. "Pay per invoice" wurde ergänzt.

Wer als Shopbetreiber mit PayPal neu startet, profitiert von dem stark vereinfachten PayPal-Onboarding. Es reicht nun einfache Anmeldung mit den PayPal-Zugangsdaten, um PayPal für Smartstore einzurichten. Es muss nicht mehr wie bisher umständlich eine App auf der PayPal-Entwicklerseite erstellt werden.

Performance

Smartstore bleibt weiterhin das schnellste Shopsystem weltweit mit nur einer Zehntelsekunde Reaktion auf Kundenklicks und Kundensuchen in extrem vielen Fällen. Weitere Optimierungen wurden vorgenommen, Ergebnis ist verbesserte Startgeschwindigkeit und gesparter 100 MB Speicher nach dem Start von Smartstore 5.0.1.

Die kompletten Release Notes für Smartstore 5.0.1 lesen Sie in englischer Sprache auf unserem Github, hier können Sie auch Smartstore Community Edition für Ihr Serverbetriebssystem herunterladen.  https://github.com/smartstore/Smartstore/releases/tag/5.0.1

So erhalten Sie Smartstore 5

Smartstore 5 ist in verschiedenen Editionen und Herstellersupport verfügbar.

Für Shopbetreiber empfehlen wir die Premium Flat. Hier erhalten Sie für eine monatliche Gebühr die Shopsoftware mit telefonischem Expertensupport und Updateservice, auch die intelligente Shopsuche MegaSearch Plus ist in der Flat enthalten.

Haben Sie weitere Fragen zu Smartstore 5? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir beraten Sie gerne persönlich!

Ihr Smartstore-Team

E-Mail: info@smartstore.com
Tel.: +49 (0)231-5335-0
SmartStore AG
Kaiserstraße 63-65
44135 Dortmund