Smartstore Commerce Cloud
Montag, 1. Mai 2023

Smartstore Commerce Cloud

Die Digitalisierung hat unseren Alltag revolutioniert und auch den Handel nachhaltig verändert. Immer mehr Menschen bestellen ihre Waren online, was bedeutet, dass Unternehmen sich auf die veränderten Bedürfnisse ihrer Kunden einstellen müssen.

Um in diesem wettbewerbsintensiven Markt erfolgreich zu sein, benötigen Unternehmen eine moderne und flexible E-Commerce-Lösung, die den Herausforderungen des digitalen Zeitalters gerecht wird. Eine solche Lösung bietet die Smartstore Commerce Cloud in Zusammenarbeit mit Microsoft. Sie wurde speziell für die Azure Cloud entwickelt, um Innovation und Produktivität zu beschleunigen.

Die Cloud ist im Mittelstand angekommen und aus modernen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. 

Der Mittelstand geht in die Cloud! Für moderne Unternehmen ist die Cloud mittlerweile unverzichtbar. Kostenersparnis ist zwar ein Faktor, aber die Cloud bietet vor allem völlig neue Möglichkeiten, die bisher unerreichbar waren - genau das, was Unternehmen für eine optimale digitale Transformation brauchen.

Schon 2015 hat Microsoft die enorme Bedeutung der Cloud für die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen erkannt. Heute bietet die Cloud neue Funktionen zur Verbesserung der Zusammenarbeit und des ortsunabhängigen Arbeitens. In der digitalen Zukunft werden leistungsfähige Angebote im Bereich künstliche Intelligenz, Speicherung und Analyse von Geschäftsdaten sowie Quantencomputing noch wichtiger sein.

Mit seiner Cloud-First- und Mobile-First-Strategie hat der Marktführer frühzeitig eine klare Position bezogen und sein Portfolio gezielt und erfolgreich in die Cloud gebracht, optimiert und erweitert.

Smartstore Commerce Cloud auf Azure

Warum haben wir uns also für Microsoft Azure entschieden, um unsere neu entwickelte Smartstore Commerce Cloud zu betreiben?

Wenn es um den Betrieb von Smartstore geht, ist eine Cloud-Umgebung oft die beste Wahl. Besonders die Microsoft Azure Cloud bietet zahlreiche Vorteile für Nutzer.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Flexible und automatische Bereitstellung von Services und Anwendungen: Die Azure Cloud ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bereitstellung von Services und Anwendungen, ohne dass man sich um die Hardware-Infrastruktur kümmern muss. Durch die automatisierte Skalierung kann die Cloud-Umgebung jederzeit an die aktuellen Anforderungen angepasst werden.
  • Einfache Verwaltung der Ressourcen und Dienste: Die Azure Cloud bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Verwaltung von Ressourcen und Diensten. Dadurch können Nutzer schnell und einfach ihre Anwendungen und Services verwalten und kontrollieren.
  • Nutzung der Cloud-Umgebung für Entwicklung, Betrieb und Verwaltung von Anwendungen: Die Azure Cloud ist ein All-in-One-Service, der Entwicklung, Betrieb und Verwaltung von Anwendungen in der Cloud ermöglicht. Das bedeutet, dass Nutzer ihre Anwendungen in der Cloud entwickeln, testen und betreiben können.
  • Einfache Einbindung in bestehende IT-Umgebungen und die Möglichkeit der Nutzung hybrider Konzepte: Die Azure Cloud bietet eine nahtlose Integration in bestehende IT-Umgebungen und ermöglicht die Nutzung hybrider Konzepte. Dadurch können Unternehmen ihre Anwendungen und Services nahtlos in ihre vorhandene IT-Infrastruktur integrieren.
  • Bereitstellung hoch skalierbarer Hardwareressourcen: Die Azure Cloud bietet eine hoch skalierbare Infrastruktur, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Anwendungen und Services schnell und einfach zu skalieren. Dadurch können Unternehmen schnell auf Änderungen in der Nachfrage reagieren und Ressourcen entsprechend anpassen.
  • Schnelle Reaktion auf Lastspitzen möglich: Durch die automatisierte Skalierung kann die Azure Cloud schnell auf Lastspitzen reagieren. Dadurch bleiben Anwendungen und Services auch bei einem plötzlichen Anstieg der Nachfrage stabil und reaktionsfähig.
  • Betrieb in zuverlässigen Rechenzentren weltweit: Die Azure Cloud betreibt professionelle Rechenzentren auf der ganzen Welt. Dadurch können Unternehmen ihre Anwendungen und Services in der Cloud betreiben, ohne sich um den Betrieb und die Wartung von eigenen Servern kümmern zu müssen.
  • Hohe Verfügbarkeit des Gesamtsystems: Die Azure Cloud bietet eine hohe Verfügbarkeit des Gesamtsystems. Dadurch können Unternehmen sicher sein, dass ihre Anwendungen und Services immer verfügbar sind und dass Ausfallzeiten minimiert werden.

Die Microsoft Azure Cloud bietet Unternehmen, die Smartstore in der Cloud betreiben möchten, zahlreiche Vorteile. Durch die automatisierte Skalierung, hohe Verfügbarkeit und nahtlose Integration in bestehende IT-Umgebungen können Anwendungen und Services schnell und einfach in der Cloud betrieben werden und Unternehmen können von den Vorteilen einer modernen Cloud-Umgebung profitieren. Doch das sind nicht die einzigen Vorteile, die den Betrieb von Smartstore in der Cloud attraktiv und ein eigenes Rechenzentrum überflüssig machen. Für uns als E-Commerce-Pionier seit unserer Gründung in den 2000er Jahren war der wichtigste Grund, warum wir uns für die Entwicklung auf Basis von Microsoft-Technologien entschieden haben, die Begeisterung für Microsoft Visual Studio. Es ist das ultimative Werkzeug zur Steigerung der Produktivität und zur Anpassung der gewünschten Workflows.


Um es klar zu sagen: Smartstore wurde in der Sprache C# und somit in Microsoft ASP.NET Core entwickelt, was in Kombination mit Visual Studio und unterstützenden Tools wie GitHub sowie den Möglichkeiten der Microsoft Azure Cloud Computing Services nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bietet.

Das einzigartige Trio aus Smartstore, Visual Studio und den unerschöpflichen Azure Cloud Computing Services bietet Unternehmen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Mit Smartstore erhalten Sie eine robuste und zuverlässige E-Commerce-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von B2B-, D2C- oder B2C-Unternehmen zugeschnitten ist. In Kombination mit Visual Studio, einem der leistungsfähigsten Entwicklungstools auf dem Markt, können Sie Ihre E-Commerce-Plattform mit nur wenigen Klicks anpassen und erweitern. Die Azure Cloud Computing Services bieten Ihnen eine skalierbare und zuverlässige Infrastruktur. Zusammen ergibt sich ein Trio, das die perfekte Wahl für Unternehmen darstellt, die eine flexible, leistungsstarke und zukunftssichere E-Commerce-Lösung in der Cloud suchen.

Composable Commerce mit Smartstore

Lassen Sie uns nun darüber sprechen, was Smartstore als plattformübergreifende Composable Commerce Lösung für Ihr Unternehmen tun kann. Die Smartstore Commerce Cloud ist eine plattformübergreifende, schnelle und quelloffene Open-Source DXP-Enterprise-Composable-Commerce-Plattform der nächsten Generation, die im November 2022 vorgestellt wurde. Sie wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die in der digitalen Welt erfolgreich sein möchten.

Aber was genau ist Composable Commerce und warum ist das wichtig für den modernen E-Commerce?

Composable Commerce ist eine innovative Architektur, die die Vorteile von Microservices, Headless Commerce und API-First-Ansätzen kombiniert, um eine agile und skalierbare E-Commerce-Lösung zu schaffen. Die Plattform konzentriert sich auf Flexibilität und Modularität und ist damit optimal für Unternehmen geeignet, die eine E-Commerce-Lösung suchen, die leicht an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Durch die Nutzung von Microservices können Funktionen granular aufgeteilt, unabhängig voneinander entwickelt, ausgetauscht oder skaliert werden. Headless Commerce ermöglicht die Trennung von Front- und Backend, wodurch die Plattform flexibler in der Darstellung der Inhalte wird. API-First-Ansätze stellen sicher, dass alle Funktionen über offene APIs angesprochen und genutzt werden können.

*Microsoft Azure bietet eine umfassende Palette von über 200 Cloud-Produkten und -Services, die es Unternehmen ermöglichen, neue Lösungen zu entwickeln, Herausforderungen zu meistern und die Zukunft zu gestalten. Mit den von Microsoft bereitgestellten Tools und Frameworks haben Nutzer die Freiheit, Anwendungen in verschiedenen lokalen und Edge-Clouds zu erstellen, zu betreiben und zu verwalten.

Haben Sie weitere Fragen rund um das Thema Cloud? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Ihr Smartstore-Team
E-Mail: info@smartstore.com
Tel.: +4923153350
SmartStore AG
Kaiserstraße 63-65
44135 Dortmund

Ihr Kommentar