Dienstag, 3. Januar 2023

Smartstore Connect

Photo by pixabay jeferrb 

Mit Smartstore Connect haben wir eine Plattform geschaffen, mit der Sie Geschäftsanwendungen und -prozesse aus verschiedenen Systemen miteinander verbinden können: ohne Programmierung, sondern einfach per Drag-and-Drop.

Digitale Transformation ist kein kurzfristiges Projekt, sondern permanenter Wandel, der alle Bereiche eines Unternehmens betrifft. Er erfordert eine umfassende Neuausrichtung jeder Organisation und die Anpassung von Geschäftsprozessen und -modellen an die sich ständig ändernden Anforderungen des digitalen Zeitalters. 

Unternehmen, die sich erfolgreich digital transformieren, haben in der Regel eine klare Strategie und Ziele in Bezug auf die Verbesserung der Kundenbeziehungen, Effizienzsteigerung und Erschließung neuer Geschäftsfelder. Sie setzen auf Innovation und nutzen die Chancen der Digitalisierung, um sich auf dem Markt abzuheben und langfristig erfolgreich zu bestehen.

Die digitale Transformation bietet enorme Chancen für Unternehmen, die bereit sind, sich dem Wandel zu stellen und die Vorteile der Digitalisierung zu nutzen. Wer früh anfängt, wird langfristig von den Chancen der digitalen Transformation profitieren. Smartstore Connect hilft Ihnen dabei.

Per Drag-and-Drop komplexe Szenarien realisieren

Wir von Smartstore haben eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für die Integration Ihrer Geschäftsanwendungen und -prozesse entwickelt, mit der Sie Ihre Abläufe optimieren und Ihre Effizienz steigern können. Smartstore Connect wurde für Low-Code, Drag-and-Drop-Aufbau entwickelt. Kurz: eine Lösung, mit der Sie sich schneller und mit geringeren Entwicklungskosten mit jeder öffentlichen API verbinden können, um komplexe Szenarien zu realisieren.

Automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Sie so die Effizienz Ihres Unternehmens

Mit der richtigen Automatisierungslösung können Sie Zeit und Ressourcen sparen, indem Sie manuelle Aufgaben eliminieren und wiederkehrende Prozesse optimieren.Durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen können Sie als Geschäftsinhaber sicherstellen, dass keine Kundenanfrage verloren geht, Bearbeitungs-Fehler minimiert und die Servicequalität stark erhöht wird.

Smartstore Connect als Low-Code-Lösung für B2B-Unternehmen 

Smartstore Connect ist eine Low-Code-Lösung, also ohne Notwendigkeit, Programmcode für individuelle Lösungen zu entwickeln. Smartstore Connect wurde speziell für B2B- und D2C-Unternehmen entwickelt. Es handelt sich um eine Plattform, die es den Benutzern ermöglicht, Geschäftsprozesse und Anwendungen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu entwickeln und zu automatisieren.

Sie bietet eine breite Palette von Funktionen und Tools, mit denen B2B- und D2C-Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren können, z.B. die Bearbeitung von Kundenaufträgen, das Lieferkettenmanagement, das Finanzmanagement und den Kundenservice. Smartstore Connect bietet Funktionen zur Bearbeitung von Kundenaufträgen, zur Optimierung und Automatisierung von Lieferketten, zur Automatisierung von Finanzprozessen und zur Verbesserung des Kundendienstes für B2B- und D2C-Unternehmen.

Es können Vorlagen erstellt und im gesamten Unternehmen geteilt werden, damit Abteilungen und Geschäftsbereiche die häufigsten Automatisierungsfälle abdecken können. Dadurch werden Produktivität und Innovation gesteigert und eine einzigartige Quelle für Automatisierungsressourcen geschaffen.

Mit Smartstore Connect zu vollständiger Transparenz und Skalierbarkeit auf Unternehmensebene

Mit Smartstore Connect können verschiedene Benutzer mehrere Geschäftsbereiche gleichzeitig betreuen. Die Lösung ist zentral für die Überwachung und Fehlerbehebung von Datenströmen und die Überprüfung ihrer Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Während Ihre Integrationsumgebung wächst, vereinfacht die Skalierung von Verbindungen und die Verwaltung der Automatisierung mit einer einzigen Quelle der Datenbasis den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Schnittstellen innerhalb des Unternehmens und mit externen Partnern, Anbietern und Kunden. So können Sie Ihr Integrations-Ökosystem effizienter verwalten.

Cloud-first Infrastruktur und Omnichannel-Commerce

Innovation hört nie auf und Unternehmen suchen weiterhin nach neuen Wegen, um die Geschwindigkeit der Transformation von Unternehmen zu erhöhen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, haben wir uns mehr und mehr zu einem Beschleuniger für geschäftliche Transformationen entwickelt.

In einer Welt, in der Unternehmen die Einfachheit und Effizienz von Cloud-basierten, vollständig verwalteten Diensten erwarten, ist die Prozessautomatisierung keine Ausnahme. Mit Smartstore Connect stellen wir Ihnen eine Lösung für die Prozessautomatisierung als Service zur Verfügung, die wirklich transformativ ist und die Erwartungen unserer "cloud-first" Kunden und Anwender erfüllt.

Daten-Analytik

Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung ist das Thema Big Data und Analytik von zentraler Bedeutung und das in fast allen Branchen. Beide Themen stehen ganz oben auf der Agenda von Entscheidungsträgern und spielen in allen Branchen, die bereits viele Daten erzeugen, eine zentrale Rolle.

Dazu gehört zweifellos der Einzelhandel, der über umfangreiche Erfahrungen mit der Analyse von Informationen und dem Umgang mit großen Datenmengen verfügt, zum Beispiel im Zusammenhang mit POS-Daten. Aber auch hier gibt es Veränderungen und Herausforderungen, die einen gezielten Umgang mit dem Thema erfordern, neben Omnichannel-Konzepten und den immer ausgefeilteren technologischen Möglichkeiten der Datenerfassung.

Das Analysieren von Daten erzwingt ein Ungleichgewicht zwischen dem stationären und dem E-Commerce. Bei letzterem ist es für Einzelhändler und Handelsplattformen zum Beispiel viel einfacher, Daten über ihre Kunden und deren Verhalten zu erhalten, um diese auszuwerten. 

Die Bandbreite der verfügbaren Informationen ist riesig und reicht von der Möglichkeit, über die Kaufhistorie Kundenprofile zu erstellen, bis hin zu detaillierten Auswertungen über Treiber und Blocker der Konversion. Infolgedessen hat sich die Nutzung dieser Daten im E-Commerce schnell entwickelt und ist heute zu einer Schlüsselkompetenz erfolgreicher Händler geworden.

Machen Sie Ihre Daten verständlich und handhabbar

Mit Smartstore Power BI als Teil von Smartstore Connect können Sie Ihre Daten sammeln und strukturieren. Auf diese Weise konzentrieren Sie sich genau auf die Daten, die für Sie wirklich relevant sind.

Power BI ist eine Reihe von Tools zur Analyse von Geschäftsdaten und zum Austausch von Erkenntnissen. Überwachen Sie Ihr Geschäft und erhalten Sie mit detaillierten Dashboards schnelle und präzise Antworten auf allen Geräten.

Darüber hinaus können Sie eine Verbindung zu einer Reihe von Diensten herstellen, die Sie zur Unterstützung Ihres Unternehmens nutzen, wie etwa Salesforce, Microsoft Dynamics und Google Analytics. Power BI verwendet Ihre Anmeldedaten, um sich mit dem Dienst zu verbinden, und erstellt dann eine Power BI-App mit einem Dashboard und einer Reihe von Power BI-Berichten, die Ihre Daten automatisch anzeigen und Ihnen visuelle Einblicke in Ihr Unternehmen geben. 

Haben Sie weitere Fragen rund um das Thema Smartstore Connect? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Wir beraten Sie gerne persönlich!

Ihr Smartstore-Team

E-Mail: info@smartstore.com
Tel.: +49 (0)231-5335-0
SmartStore AG
Kaiserstraße 63-65
44135 Dortmund

Ihr Kommentar