Das Ziel jeden Shopbetreibers: Mit dem eigenen Onlineshop hohe Umsätze erwirtschaften.
Das Problem: Trotz hoher Investitionen wenig bis kaum Umsatz und sehr viel Luft und Potential nach oben.
In wenigen Minuten wissen Sie, welche Herausforderungen auf Sie zukommen, wenn Sie mit Ihrem fertigen Onlineshop gewinnbringend wirtschaften möchten.
- Sie besitzen einen großartigen Onlineshop oder programmieren diesen? …
- Sie kämpfen um jeden Lead und erhalten dennoch nur wenige?
Es muss nicht am Onlineshop selbst liegen, sondern um das fehlende Marketing für mehr Sichtbarkeit und Relevanz im Internet! Mithilfe von Analysen des Nutzerverhaltens, Strategien für Keywords und Content Entwicklung sowie Onpage-SEO und laufend optimierten WebAnalytics erreichen Sie Ihre Ziele schneller und bleiben langfristig erfolgreich.
Wieviel Marktanteil am Gesamtumsatz in Ihrer Branche hätten Sie gern? Online Marketing ist sehr facettenreich und in der heutigen Zeit ein absolutes Muss für jegliche Online-Geschäfte. Die Stenle GmbH beschäftigt sich mit genau diesen Themen und verhilft mit den oben genannten Leistungen und Strategien zu mehr Umsatz und Sichtbarkeit im Onlinebereich.
Technisches Know-How allein reicht nicht aus
Smartstore ist zweifellos ein hervorragendes Werkzeug im C#-Universum und darüber hinaus, um seinen eigenen und individuellen Onlineshop aufzubauen und das eigene Warenwirtschaftssystem einzubinden. Unter Programmierern, gerade bei Experten für Umfangreiche Sortimente, ist es daher sehr beliebt und bietet viele Vorteile gegenüber anderen Softwares.
- Erstens die Programmiersprache C# welche durch Ihre Kompatibilität und Reinheit viele Probleme löst
- zweitens die schier unzähligen Möglichkeiten an Funktionen und Designs zur Individualisierung
- drittens die vollständige SEObility (Optimierbarkeit für die Suchmaschine).
Diese Aufzählung ist nur ein Bruchteil von Pluspunkten. Die Vorteile kennen Sie bereits, wenn Sie mit Smartstore arbeiten oder einen Onlineshop in Auftrag gegeben haben. Es sind kaum Grenzen in der Gestaltung und bei Funktionen gesetzt. So ist er flexibel erweiterbar. Mit den vielfältigen Möglichkeiten können Programmierer Kundenwünsche problemlos umsetzten.
Ist der Shop fertiggestellt und online zugänglich, werden angebotene Produkte theoretisch auf dem virtuellen Markt sichtbar für alle potenziellen Kunden.
In der Theorie stoßen Kunden auf Ihren Onlineshop, wenn sie nach den angebotenen Produkten und Dienstleistungen suchen und wenn es zum Kauf kommt, verdienen Sie Geld.
Doch in der Praxis ist es weitaus komplizierter und nur die Existenz Ihres schönen Onlineshops im Internet generiert nicht automatisch Leads. Oft stehen viele andere Anbieter in der Suchmaschine vor Ihnen.
Als Programmierer erleben Sie vielleicht, dass Kunden hohe Ansprüche an einem Onlineshop haben und Sie technisch viele Wünsche erfüllen können. Sobald es an den Inhalt (über das Einspielen der Produktinformationen hinaus) geht, wird es kritisch, da die Kunden keine qualitativ hochwertigen Texte und Bilder liefern. Geschweige denn eine Keyword-Strategie festgelegt haben und verfolgen.
So funktionieren diverse Filterfunktionen und andere schöne Effekte, aber mehr kann ein Endkunde auf den ersten Blick nicht erkennen und sucht nach Konkurrenten.
Gerade kreative Menschen mit einem guten Gefühl für Worte und Fotos mit einem Sinn von Ästhetik machen dann den Unterschied, gerade wenn diese kreativen Fähigkeiten durch einen SEO-Analysten gezielt für das Ranking zu wichtigen Keywords sowie für die Optimierung der Conversion eingesetzt werden. Sie helfen beim Inhalt und halten den Kunden auf der Seite und das kann kein Programm allein schaffen.
Und … erinnern Sie sich – das erste Angebot auf Seite zwei werden kaufwillige Interessenten nicht finden!
Im Netz sind unzählige Wettbewerber, die nicht nur regional, national, sondern auch international handeln und eine beachtliche Größe in der Branche haben.
Virtuelle Marktplätze bieten kleineren Verkäufern die Möglichkeit einfach und schnell, ohne einen aufwendigen Onlineshop, ihre Waren anzubieten, da das Kundenaufkommen so groß ist wie die Anzahl an Händlern.
Bei einem eigenen Onlineshop sind Sie auf sich allein gestellt und als Newcomer ohne feste Stammkunden oder Größe auf dem Markt sind Sie leider nahezu unsichtbar. Wenn Sie oder Ihre Kunden sich über geringe Leads wundern, liegt es sehr wahrscheinlich daran, dass die Kunden Sie gar nicht finden können oder im Shop nicht ausreichende Informationen finden um direkt überzeugt und zur Bestellung animiert werden zu können! Woran es liegt und wie Sie dies ändern können, erfahren Sie bei Spezialisten, die sich tagtäglich mit diesen Problemen auseinandersetzen: Online Marketers.
Das perfekte Team: Technik und Marketing
- Was ist nötig, um eine gute Sichtbarkeit und hohe Conversion zu erlangen?
- Welche Keywords sind für meinen Shop wichtig um Sichtbarkeit aufzubauen?
- Wie muss ein Text aussehen mit passenden Keywords?
- Was muss werbetechnisch passieren, um Kunden zu erreichen?
- Welche Informationen und Emotionen braucht der Interessant im Shop?
Sie sollten sich zumindest diese Fragen schon gestellt haben, spätestens … jetzt!
Warum ist die Zusammenarbeit mit Online Marketing Agenturen mit SEO-Fokus für Sie von Vorteil? Ganz einfach: Sie stellen die Basis zusammen, den Shop und die Marketers & SEOs kümmern sich darum, dass Kunden bei Ihnen kaufen! … Klingt zu einfach um wahr zu sein?
Einfach ist es nicht, aber auch nicht jedoch gelingt es mit dem richtigen Spezialisten an Ihrer Seite. Natürlich dauert es bis erste Werbekampagnen Erfolg haben und eine stabile organische Sichtbarkeit in Form von Suchmaschinen-Rankings aufgebaut ist und Ihre Angebote/Produkte oben auftauchen. Insbesondere die langfristigen Effekte sind jedoch überzeugend und stellen einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Wettbewerbern dar.
Wenn Sie als Unternehmen in das Onlinegeschäft einsteigen oder dieses ausbauen wollen haben Sie zwei Partner, die sich um ihr Spezialgebiet kümmern. Die Programmierer zaubern die Seite und die Online-Marketing & SEO-Unternehmen bewirken mit OnPage-SEO, Inhalten und gezielter Werbung die entscheidenden Schritte, um für Sie verlässlich und in ansteigender Zahl Kunden zu gewinnen. So entstand die erfolgreiche und wertschätzende Kooperation zwischen der Stenle GmbH und der KOOMBA UG, die als Blaupause für optimale Kooperation diesen soll.
Für diejenigen, die eine eigene Seite mit Shop-Anbindung planen oder ihre eigene Seite upgraden möchten, ist es von Vorteil gleich zwei Ansprechpartner zu haben, die genau wissen, was sie tun sowie bereits miteinander abgestimmt sind. Ebenso ist es von Vorteil für die Reibungslose und zügige Umsetzung Ihres Shop-Projektes, wenn die kooperierenden Fachleute mit Großprojekten und komplexen Anforderungen vertraut sind. Daher ist die Partnerschaft zwischen Programmierern und Online Marketing Agenturen gar fachlich logisch, in der mittelständischen Praxis jedoch nicht oft zu finden. Bestenfalls treffen Sie auf genau so ein Duo, das schon auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit blicken kann.
Was erreichen Online Marketing Agenturen/SEO Agenturen für Sie?
- Welche Dienstleistungen erbringt ein professioneller Online-Marketer?
- Was genau wird unternommen, wenn sich Online Marketing Agenturen / SEO Agenturen wie die Stenle GmbH Kunden wie Sie betreuen?
Im folgendem wird der Ablauf grob umschrieben, damit Sie ein Bild bekommen, welchen Umfang die Arbeit hat.
Als erstes steht die SEO-Ist-Analyse eines bestehenden Shop an, die Inhalte werden auf SEO (Suchmaschinen Optimierung) geprüft und analysiert, dabei werden Schwächen und Stärken sowie Empfehlungen zur Verbesserung beschrieben. Hier werden auch die Keywords gesammelt und überprüft, die für das organische Ranking in der Suchmaschine relevant sind.
Mit einer Marktanalyse wird umfassend Zielgruppen, Wettbewerb und Rankings festgehalten für die Optimierung in der Zukunft. Hieran können Kunden den direkten Vergleich zu Wettbewerbern sehen und Unterschiede in der Umsetzung erkennen. Beispielsweise welche Social-Media-Kanäle andere nutzen und wie die Seitenstruktur aussieht, wie der Informationsgehalt und Qualität der Bilder. Aus den Erkenntnissen der Online-Marktforschung erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für jeden Bereich des Online Marketing von SEO, Keywords, Kampagnenoptionen, Themen und Produkten die Ihre Kunden Interessieren und vieles mehr. Eine Blaupause für Ihren Geschäftserfolg für Jahre in die Zukunft.
Wenn Sie bereits einen Online-Shop im Einsatz haben ist die SEO-Optimierung die Fortsetzung der Analyse und setzt genau an den Schwachpunkten an und um sie zu verbessern. Gerade bestehende Shops und Seiten profitieren von der Überarbeitung sehr rasch. Es kommt hierbei nicht nur auf die Umsetzung der relevanten Keywords an, sondern auch um kreative und überzeugende Texte und Zusatzinformationen, die zum Kauf führen.
Google ändert jedes Jahr mehrfach die Faktoren und Bedingungen von SEO und SEA (Google Ads), daher können keine festen Algorithmen die Relevanz der Seite bestimmen. Ziel von Google: Dem Interessenten immer das passendste und optimale Ergebnis zu seiner Suchintention anzuzeigen. Logisch also, dass der Shop als erstes in den Suchergebnissen auftaucht, der klar und deutlich die besten und ausführlichsten Informationen zu einer jeweiligen Suchanfrage bietet.
Im Content Marketing befindet sich die gesamte Arbeit um den Inhalt, heißt Texte, Bilder und Videos auf der Seite. Je hochwertiger und inhaltlich relevanter und natürlich interessanter für den Kunden, desto besser! Kunden landen im Idealfall nicht auf der Startseite, die am aktuellsten gehalten wird, sondern direkt auf der passenden Kategorie-Seite oder direkt auf der Produktseite.
Daher empfiehlt es sich alle Haupt-, Kategorie- und Produktseiten regelmäßig sinnvoll und gezielt zu erweitern, ergänzen oder zu verändern. Mit einem professionellem Fotoshooting können Sie direkt optisch bei Kunden punkten und Vertrauen aufbauen. Da Ihre Darstellung kompetent wirkt und nicht vergleichbar mit Bildern und Videos von Amateuren ist.
Das Performance Marketing ist ein wichtiger Bestandteil, um die Vorarbeiten effizient zu nutzen. Durch WebAnalytics wird die Seite regelmäßig gewartet und auf in Ihrer Ranking-Entwicklung sowie Usability (Nutzerverhalten) geprüft. Lange Ladezeiten und eine unübersichtliche Nutzerführung sind bei Kunden oft ein No-Go und sie verlassen die Seite recht schnell wieder. Google wertet dies aus und rankt Ihre Seite ab.
Wie werden die Kunden nun auf den Shop aufmerksam? Durch die organische Suche allein schaffen es viele Seiten und Shops nicht, daher wird SEA (Suchmaschinen-Werbung) gezielt eingesetzt, um einzelne Themen oder Produkte in die Sichtbarkeit zu heben:
- bezahlte Anzeigen, die zu bestimmten Keywords ausgespielt werden oder
- Bilder und Videos, die zwischendurch beim Browsen gezeigt werden.
Die Zielgruppen und sogar der geografische Radius können exakt bestimmt werden, sowie Uhrzeiten und Tage der Werbekampagnen.
Last but not least wird das Thema Social Media immer wichtiger und lässt sich heutzutage kaum noch wegdenken. Mit unterschiedlichen Konten auf Plattformen, wie Facebook, Instagram und Youtube können ebenfalls bezahlte Werbungen geschaltet werden. Mithilfe von Beiträgen, Bildern etc. können Sie direkt mit Ihren potenziellen Kunden kommunizieren und für Ihre Seite werben. Auch hier empfiehlt es sich von Profis beraten zu werden, da die richtige Profilpflege entscheidend für den Erfolg ist!
Vielversprechende Resultate – das können Sie erwarten
Sie sehen, es ist viel mehr als einen Shop online zu stellen, um Erfolg damit zu haben. Wenn Sie sich die Arbeit hinter den Prozessen vorstellen, von der Programmierung der Seite bis zum Lead, erkennen Sie sehr schnell, dass es sich immer lohnt Profis an Ihrer Seite zu haben. Je mehr Leads Sie gewinnen, desto weiter können Sie Ihr Angebot ausweiten, die Seite ergänzen und weiteren Umsatz erzielen.
Durch die weiteren Investitionen und Optimierungen kann Ihr Shop mehr Geld generieren und für Programmierer bedeutet es kontinuierliche und sichere Aufträge.
Es ist ein Wechselspiel zwischen allen Parteien und kann nur funktionieren, wenn alle Parteien miteinander arbeiten. Ein Programmierer, der keine Texte schreiben kann und wenn Sie keine professionellen Fotos und Videos auf gut geführten Social Media Konten präsentieren …
Worauf es ankommt, sind Spezialisten, die aus verschiedenen Gebieten zusammenkommen, um maximalen Erfolg zu erwirtschaften. Nichts ist zielführender für Ihren Umsatz als Strategien für langfristige Resultate.
Online Marketing ist Mathematik – verwenden Sie die richtige Formel für Ihren Geschäftserfolg!
Kontakt:
Stenle GmbH
Ihr Online Marketing Optimierer
Am Wünnesberg 7
45149 Essen
Tel. +49 201 83886070
E-Mail info@stenle.de
Koomba UG
Friedrich-Engels-Allee 51
42285 Wuppertal
Tel. +49 203 60014060