Der Black Friday steht kurz bevor, und es ist an der Zeit, sich auf eine erfolgreiche Verkaufssaison vorzubereiten. In diesem Artikel werden wir einige Tipps und Tricks erkunden, um das Beste aus dem Black Friday 2023 mit Smartstore herauszuholen. Von personalisierten Produktempfehlungen bis hin zu E-Mail-Erinnerungen haben wir alles für Sie vorbereitet. Also, lassen Sie uns eintauchen und entdecken, wie Sie Ihre Verkäufe während dieser festlichen Jahreszeit in die Höhe treiben können.
Der Aufstieg von Singles Day und Pre-Black Friday-Angeboten
Der Black Friday ist schon lange als der Tag bekannt, an dem Käufer unglaubliche Angebote und Rabatte finden können. Er markiert den offiziellen Beginn der Feiertagseinkaufssaison und wird weltweit von Verbrauchern sehnsüchtig erwartet. Während die Anziehungskraft des Black Friday stark bleibt, ist es wichtig zu beachten, dass die Tage vor diesem Einkaufsrausch sowohl für Online- als auch Offline-Händler erhebliche Chancen bieten.
In den letzten Jahren haben Händler begonnen, die Popularität des Singles Day, der am 11. November stattgefunden hat, und die Tage vor dem Black Friday zu nutzen. Diese Pre-Black Friday-Angebote gewinnen an Fahrt, da kluge Käufer bestrebt sind, die besten Schnäppchen zu sichern, bevor der offizielle Black Friday-Ansturm beginnt. Daher ist es für Händler entscheidend, ihre Aktionen strategisch zu planen und die Aufmerksamkeit der Frühbucher auf sich zu ziehen.
Der „Black Friday“ ist längst nicht mehr der einzige große Verkaufstag im Jahr. Hinzugekommen ist der „Cyber Monday“ am 27. November, mit dem der Onlinehandel in den USA ursprünglich auf den Vormarsch der stationären Konkurrenz reagierte. Aber nicht nur am Freitag und am Montag danach werden Schnäppchen gemacht, sondern auch am Wochenende dazwischen und in der ganzen Woche danach, der „Black Week“ vom 20. bis 27. November. Die „Cyberwoche“ findet vom 27. November bis 3. Dezember statt.
Der ganze November zählt
Obwohl der Black Friday zweifellos ein bedeutender Einkaufstag ist, ist es wichtig zu erkennen, dass der gesamte November wertvolle Chancen bietet. Händler verlängern zunehmend ihre Aktionen im gesamten Monat, um die Budgetbeschränkungen und Kaufpräferenzen ihrer Kunden zu berücksichtigen.
Traditionell ist der November der Monat, in dem Arbeitgeber Weihnachtsprämien verteilen und Verbraucher diese zusätzlichen Mittel gespannt auf das Weihnachtsshopping warten.
Die Kraft des Early-Bird-Shoppings
Mit dem Herannahen der Feriensaison beginnen Verbraucher frühzeitig mit ihrer Recherche und Planung. Die Daten von Criteo zeigen, dass Käufer ihre Suche nach Black Friday-Angeboten mindestens zwei Wochen vor dem eigentlichen Ereignis beginnen. Dieses Early-Bird-Shopping-Verhalten bietet Händlern eine goldene Gelegenheit, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu erregen und Verkäufe zu sichern.
Indem Sie Ihre Marketingkampagnen mit diesem Verbraucherverhalten abstimmen, können Sie Kunden während des gesamten Monats ansprechen und Ihr Verkaufspotenzial maximieren.
Um das Early-Bird-Shopping zu nutzen, ist es entscheidend, proaktiv in Ihren Marketingbemühungen zu sein. Beginnen Sie frühzeitig mit der Bewerbung Ihrer Black Friday-Angebote und locken Sie Kunden mit exklusiven Vorschauen und Sneak Peeks. Indem Sie ein Gefühl von Dringlichkeit und Aufregung schaffen, können Sie frühe Käufe fördern und Vorfreude auf das Hauptereignis aufbauen.
Realistische Erwartungen setzen
In dieser Ära steigender Inflation ist es wichtig, die Erwartungen der Kunden in Bezug auf Rabatte und Einsparungen zu managen. Während Käufer auf erhebliche Rabatte hoffen, ist es entscheidend, einen Ausgleich zwischen attraktiven Angeboten und Rentabilität zu finden.
Durch eine sorgfältige Analyse Ihrer Preisstrategie und die Identifizierung von Produkten mit höheren Gewinnmargen können Sie ansprechende Rabatte ohne Beeinträchtigung Ihrer Rentabilität anbieten.
Gemäß einer Preisstudie von Idealo betrug der durchschnittliche Rabatt während des Black Friday in der Vergangenheit etwa sechs Prozent. Während zweistellige Rabatte möglich sind, sollten sich Händler darauf vorbereiten, die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, während sie ihre eigene Rentabilität berücksichtigen.
Nutzung von Smartstore für den Black Friday-Erfolg
Smartstore bietet eine Reihe von Funktionen und Plugins, um Ihre Verkäufe während des Black Friday-Rummels zu maximieren. Schauen wir uns einige ausgewählte Tools genauer an, die Sie einsetzen können, um neue Kunden zu gewinnen und Konversionen zu steigern.
Produkte bündeln
Während des Black Fridays bieten Produktbündelungen in Online-Shops klare Vorteile. Kunden sparen nicht nur Kosten, sondern auch Zeit, da sie mehrere Produkte in einem Paket erwerben können. Die attraktiven Gesamtpreise schaffen Anreize, während Cross-Selling die Verbindung verwandter Produkte fördert. Zusätzlich steigern Produktbündelungen den durchschnittlichen Warenkorbwert und ermöglichen eine effektive Win-Win-Situation für Verbraucher und Händler.
Tipps und Tricks in diesem Bereich finden Sie in unserem Blogbeitrag Erfolgreiches Product-Bundling im E-Commerce.
Email Reminder Plugin
Ein praktisches Tool, welches Ihnen zur Verfügung steht, ist das Email Reminder Plugin. Dieses Plugin ermöglicht es Ihnen, potenzielle Kunden zu kontaktieren, die Interesse an Ihren Produkten gezeigt, aber noch keinen Kauf getätigt haben. Durch das Senden personalisierter E-Mail-Erinnerungen können Sie diese potenziellen Käufer dazu bringen, ihren Shop erneut aufzurufen oder den Kauf von bereits gefüllten Warenkörben abzuschließen.
Personalisierte Produktempfehlungen
Eine weitere effektive Strategie besteht darin, das Personalisierte Produktempfehlungen Plugin zu nutzen. Dieses Plugin analysiert das Einkaufsverhalten und die Vorlieben in Echtzeit, um Kunden maßgeschneiderte Produktvorschläge zu unterbreiten. Durch den Ersatz von generischen Produkten auf der Homepage durch personalisierte Vorschläge können Sie das Einkaufserlebnis erheblich verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Konversionen erhöhen. Das Personalisierte Produktempfehlungen Plugin ist eine wertvolle Ressource für jeden Smartstore-Shopbesitzer, und seine nahtlose Integration gewährleistet eine reibungslose Benutzererfahrung.
Warum ein hoher Grad der Personaliserung in einem Onlineshop wichtig ist und weitere Möglichkeiten zu einer erfolgreichen indviduellen Ansprache Ihrer Kunden, erklären wir in unserem Blogbeitrag Die Kunst der On-Site-Personalisierung.
Mega Search
Die Verwendung des Mega Search-Plugins in Onlineshops bringt entscheidende Vorteile mit sich. In Online-Shops mit umfangreichem Sortiment und großer Produkttiefe stoßen herkömmliche Suchfunktionen oft an ihre Grenzen. Eine effiziente, schnelle und intelligente Suche ist daher entscheidend für den Erfolg. Kunden, die nicht schnell und mühelos den gewünschten Artikel finden, neigen dazu, die Seite zu verlassen und zu einem anderen Anbieter zu wechseln. Mega Search löst dieses Problem durch eine intelligente, fehlertolerante und schnelle Volltextsuche aus Millionen von Produkten. Die Technologie von Lucene ermöglicht nicht nur blitzschnelle Ergebnisse, sondern filtert auch unerwünschte Treffer heraus. Damit trägt Mega Search dazu bei, die Kauferfahrung zu verbessern und sicherzustellen, dass Kunden schnell und präzise die gewünschten Produkte finden können.
Die Kraft von Videos nutzen
Video-Marketing gewinnt weiter an Bedeutung und wird voraussichtlich eine wichtige Rolle in der bevorstehenden festlichen Saison spielen. Laut Criteo sind etwa die Hälfte aller Käufer eher bereit, Produkte zu kaufen, die sie in Videoanzeigen gesehen haben. Um diesen Trend zu nutzen, bietet Smartstore eine einfache Integration von Videos in Ihren Online-Shop.
Zusätzlich ermöglicht es Smartstore Ihnen, Videos nahtlos in Ihre Produktbildergalerie zu integrieren. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Produkte auf eine ansprechendere und informative Weise zu präsentieren. Ob es sich um eine Produktvorführung oder ein Kundenzeugnis handelt, Videos können das Einkaufserlebnis erheblich verbessern und das Vertrauen der Kunden stärken.
Vorausplanen und Wettbewerbsfähig bleiben
Um bei diesem und den nächsten Black Fridays erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, vorauszuplanen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Berücksichtigen Sie die Schlüsselstrategien, um das Beste aus diesem Einkaufsrausch zu machen.
Planen Sie Ihre Preisstrategie sorgfältig, um einen Ausgleich zwischen attraktiven Angeboten und Rentabilität zu finden!
Haben Sie weitere Fragen dazu, wie Sie den Black Friday oder die kommende Weihnachtszeit effektiv für Ihr Geschäft können? Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Unser Smartstore-Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!
Kontakt:
E-Mail: info@smartstore.com
Telefon: +4923153350
SmartStore AG
Kaiserstraße 63-65
44135 Dortmund